Sterblicher

Sterblicher
Stẹrb|li|cher, der Sterbliche/ein Sterblicher; des/eines Sterblichen, die Sterblichen/zwei Sterbliche (dichter.):
sterblicher Mensch:
ein gewöhnlicher o. Ä. S. (ein gewöhnlicher Mensch, Durchschnittsmensch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sterblicher — 1. Kein Sterblicher hat alle Gaben. 2. Kein Sterblicher ist zu allen Zeiten klug. – Eiselein, 579. Lat.: Nemo mortalium omnibus horis sapit. (Eiselein, 579.) 3. Unter Sterblichen dauert nichts ewig. Holl.: Niets is onder stervelingen duurzaam.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sterblicher — Sterblicherm normalerSterblicher=Durchschnittsbürger;AngehörigerdesMittelstandes;MenschmitgesundemMenschenverstand.DenkerundDummeliegenüber(unter)derNorm.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Normal-Sterblicher — Normal Sterblicherm Bundesbürger,derwederzudenProminentennochzudenBegüterten(Neureichen)gehört.1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fârsi — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Neupersisch — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Persische Sprache — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 50 Millionen Zweitsprachler Linguistische Kl …   Deutsch Wikipedia

  • فارسی — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Adapa — (altbabylonisch a da ap a; auch Atraḫasis, Atra Ḫasis, der überaus Weise) ist die mythologische Hauptfigur einer altbabylonischen Erzählung, die etwa zwischen 2000 und 1600 v. Chr. entstand. Das älteste Exemplar stammt als Abschrift aus …   Deutsch Wikipedia

  • Christologie — (Wort/Lehre von Christus, von griech. χριστός „der Gesalbte“ und λόγος Logos, „Wort, Lehre, Vernunft“) bezeichnet das theologische Nachdenken über Person und Heilswirken Jesu Christi, ihre Auffassungen und Deutungen im Christentum. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Giannozzo Manetti — (* 1396; † 1459) war ein italienischer Humanist und Politiker. Der aus Florenz stammende Manetti war ein brillanter Redner, beherrschte als seltene Ausnahme seiner Zeit perfekt alle drei klassischen Sprachen (d. h. außer dem üblichen Latein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”